Zenplanto

Blog

Tschechische Experten führten eine einzigartige Technik für den Cannabisanbau ein [PRESSEMITTEILUNG]

Tschechische Experten waren auf der führenden Konferenz für den europäischen Cannabismarkt, Cannabis Business Europe 2024, erfolgreich. Der Vortragsleiter Václav Trojan vom St. Anne's University Hospital (FNUSA) und Experten der medizinischen Cannabisanbauanlage Zenplanto beeindruckten das Publikum mit ihrem Beitrag über In-vitro-Anbautechniken in einer sauberen Laborumgebung.

Da sich medizinisches Cannabis zu einem klassischen pharmazeutischen Produkt entwickelt, ist es notwendig, strenge Standards einzuhalten und seine kontinuierliche Verfügbarkeit zu gewährleisten. Die Zeiten, in denen der Anbau von medizinischem Cannabis als eine rein pflanzliche Produktion angesehen wurde, sind längst vorbei. Die Erfahrung auf dem Markt zeigt jedoch, dass derzeit kein Erzeuger in der Lage ist, Cannabis (Cannabisblüten) mit einem garantierten und standardisierten Wirkstoffgehalt zu liefern.

In vitro-Ergebnisse standardisierte Ernten

Dank der In-vitro-Technik können die Pflanzen völlig frei von Viren, Pilzen und anderen Verunreinigungen gezüchtet werden. Gleichzeitig können so für jede Pflanze und jede Ernte standardisierte Werte erzielt werden. "In Fällen, in denen die Genetik nicht zu Beginn des Anbaus getestet wird, kann es passieren, dass das Virus nach mehreren Ernten ausbricht und man die gesamte Linie verliert. Dr. Václav Trojan, einer der führenden Pioniere in der Forschung über Cannabis für medizinische Zwecke, warnte vor den Risiken des traditionellen Anbaus. "Das In-vitro-Verfahren löst diese Probleme und gewährleistet eine hohe Qualität und standardisierte Produkte bei jeder Ernte". Er fügt hinzu. Und gerade bei der Produktion für medizinische Zwecke ist die Standardisierung der Schlüssel.

"Auf dem deutschen Markt gab es zum Beispiel eine große Nachfrage nach Sorten mit einem THC-Gehalt von 30% für die Schmerzbehandlung. Aber keiner der Züchter war in der Lage, einen solchen Wert zu garantieren. In der Praxis bedeutet dies, dass der behandelnde Arzt die Dosis für den Patienten anpasst und es keine klare Standardisierung in diesem Prozess gibt". Aleš Hrabák, ein pharmazeutischer Experte und einer der Gründer des Unternehmens Zenplanto, das medizinischen Cannabis anbaut, gibt ein Beispiel aus der Praxis.

Erste Studie liefert Ergebnisse

Experten sind sich einig, dass groß angelegte klinische Studien, die die Vorteile von medizinischem Cannabis belegen, für eine breite Anwendung unerlässlich sind. "Thomas Skovlund, CEO von STENOCARE A/S, stellte auf der Konferenz die ersten Daten aus Dänemark vor. Diese zeigen bereits, dass die Behandlung mit Cannabis die Behandlungskosten im Vergleich zur Standardbehandlung um 14 % senken kann". Aleš Hrabák berichtete von einer interessanten Tatsache auf der Konferenz.

Die Konferenz in Frankfurt befasste sich auch mit der Entwicklung des deutschen Marktes. Nach einer kürzlich erfolgten Gesetzesänderung sind die Komplikationen beim Umgang und Vertrieb von Cannabis als Betäubungsmittel beseitigt worden. Es wird erwartet, dass der Markt dort zwischen 2023 und 2024 um mehr als 20 % wachsen wird. Ein weiteres interessantes Thema war die Situation in Frankreich, wo medizinisches Cannabis nach einem zweijährigen Pilotprogramm für 2.000 Patienten ab Januar 2025 vollständig legalisiert sein wird. In Dänemark hingegen, wo nur Extrakte erlaubt sind, wächst der Markt nur sehr langsam.

Die Experten von Zenplanto präsentierten ihre enge Zusammenarbeit mit führenden Experten wie Dr. Václav Trojan von FNUSA und Dr. Anna Rozkowska von der Universität Danzig, die an der Entwicklung von Sensoren zur Bestimmung der Blütenreife beteiligt ist. Dank solcher Partnerschaftsprojekte können Experten innovative Ansätze einbringen, um die Herstellung hochwertiger und standardisierter medizinischer Cannabisprodukte zu gewährleisten.

Über Cannabis Business Europe 2024

Die jährliche Konferenz befasst sich mit den neuesten Entwicklungen und Trends in der europäischen Cannabisbranche. Zu den wichtigsten Themen gehören Regulierung und Gesetzgebung, Produktionstechnologien, Geschäftsmöglichkeiten und Markttrends. Bei den Teilnehmern handelt es sich um Experten aus verschiedenen Bereichen wie Produzenten, Forscher, Regulierungsbehörden und Unternehmer, die ihre Erfahrungen und Innovationen austauschen, um die Zusammenarbeit und das Wachstum der medizinischen sowie der Freizeit-Cannabisbranche in Europa zu fördern.

Über Zenplant:

Zenplanto wurde im Jahr 2022 gegründet und konzentriert sich auf den Gesundheitssektor, insbesondere auf die Herstellung von Waren und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Cannabis. Mitbegründer und Mehrheitseigentümer des Projekts ist eMan Innovations, ein Risikokapitalfonds, der sich auf nationale und internationale Technologieprojekte mit globalem Potenzial konzentriert und hinter dem das Technologieunternehmen eMan steht. eMan ist ein führender tschechischer Softwareanbieter, dessen Aktien seit 2020 am PX Start der Prager Börse öffentlich gehandelt werden. Mehr auf www.zenplanto.com a www.zenplanto-farms.com.

 


Herunterladbare Version (DOCX, 147 kB)

Cannabis und Wissenschaft zum neunten Mal in Brünn: Regulierter Markt in der Tschechischen Republik und Schmerztherapie [PRESSEMITTEILUNG]

Auch in diesem Jahr hatte das Brünner Planetarium wieder führende tschechische und ausländische Experten für Cannabis und Forschung zu Gast. Sie diskutierten über die Cannabisgesetzgebung und die Verwendung von Cannabis in der medizinischen Praxis.

Die Konferenz, die vom Internationalen Zentrum für klinische Forschung, einer gemeinsamen Arbeitsstätte des Universitätskrankenhauses St. Anne's und der medizinischen Fakultät der Masaryk-Universität, organisiert wurde, bot eine umfassende und vor allem wissenschaftliche Perspektive zu diesem Thema. "Während der Konferenz haben wir nicht nur die Entwicklung der Forschung zu medizinischem Cannabis vorgestellt, sondern wir wollten auch zur Entmythologisierung von Cannabis als solchem beitragen", sagte Václav Trojan, der Organisator der Veranstaltung und Leiter der Cannabis-Einrichtung am Internationalen Zentrum für klinische Forschung (ICRC).

"Dank unserer Teilnahme hatten wir die Möglichkeit, Wissen im Bereich der medizinischen und pharmazeutischen Innovation zu fördern und zu teilen. Wir konnten uns mit wichtigen Experten in diesem Bereich vernetzen und unsere Sichtweise zu medizinischen Cannabis-Innovationen teilen". kommentierte Aleš Hrabák, einer der Gründer von Zenplanto, dem Generalpartner der 9. jährlichen Konferenz.

Akkreditierter Kurs, eine Neuheit der Brünner Experten

Für die Teilnehmer wurde ein dichtes Programm mit hochkarätigen Experten aus aller Welt vorbereitet. Die prestigeträchtige Konferenz fand unter der Schirmherrschaft von Ing. Vlastimil Vajdák statt. Vlastimil Vajdák, Direktor des Universitätskrankenhauses St. Anna in Brünn, der die Eröffnungsrede hielt.

Ein Novum war die Einführung des neu eröffneten akkreditierten Kurses für lebenslanges Lernen an der Masaryk-Universität "Cannabis in Gesundheit und Krankheit". In Zusammenarbeit mit dem IKRK und dem St. Anne's University Hospital wurde das erste Jahr des Kurses erfolgreich organisiert. Er soll vor allem die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern.

Wird sich die Gesetzgebung in der Tschechischen Republik ändern?

Experten wie Lumír Hanuš, der Chemiker und Wissenschaftler, der Anandamid isolierte, und Richard Rokyta, ein Neurophysiologe, haben ihre Erkenntnisse beigetragen. Alexandra Šulcová, Pharmakologin aus Brünn, erörterte das therapeutische Potenzial von CBD. Jindřich Vobořil, der nationale Drogenkoordinator, stellte Pläne zur Änderung der Cannabisgesetzgebung vor. Ein streng regulierter Cannabismarkt würde seiner Meinung nach eine bessere Kontrolle ermöglichen und Gesundheitsrisiken verringern. "Der regulierte Markt hat bisher in keinem Staat zu einem Anstieg des Cannabiskonsums geführt". Er wies darauf hin.

Jitka Götzová, Direktorin der Abteilung für Lebensmittelsicherheit des Landwirtschaftsministeriums der Tschechischen Republik, leitete eine Diskussion über CBD und HHC. Auch eine Delegation aus Israel war anwesend, darunter Ilya Reznik, Präsident der International Cannabinoid Therapy Association, und Nirit Bernstein, Expertin für Landtechnik.

Internationale Zusammenarbeit

Die Cannabis-Fazilität im Rahmen des FNUSA-ICRC ermöglicht Verbindungen mit ausländischen Experten, zum Beispiel zu Themen von Abiturarbeiten. Eine davon wurde von der Schülerin Eva Matěnová vom Blansko-Gymnasium durchgeführt, die mit Kollegen von der Medizinischen Universität Danzig zusammenarbeitete.

Forschung und Bildung sind Beispiele für eine fortschrittliche und entwickelte Gesellschaft. Sie zu unterstützen, ist auch im Sinne einer Investition in die Zukunft sinnvoll. Deshalb unterstützt Zenplanto den Wissenschafts- und Forschungsaustausch der Cannabis Facility, derzeit zum Beispiel mit Gdansk.

Unseren Experten ist es gelungen, eine einzigartige Zusammenarbeit mit der polnischen Universität aufzubauen. Der dortige Cannabismarkt steckt noch in den Kinderschuhen, so dass die Experten nicht nur bei seiner Entwicklung helfen, sondern beispielsweise auch gemeinsam Verfahren entwickeln, wie und wann die optimale Reife von Pflanzen für die Produktion von medizinischem Cannabis bestimmt werden kann.

"Wir möchten uns bei allen Teilnehmern, Organisatoren und Partnern für die gute Zusammenarbeit bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr zum 10-jährigen Jubiläum. kommentierte Aleš Hrabák von Zenplanto.

 


Version herunterladen (DOCX, 27 kB)

Zenplanto kann sein Cannabis an Apotheken liefern [PRESSEMITTEILUNG]

Zenplanto hat seine Marktposition gestärkt und die Entscheidung über die Genehmigung für den Vertrieb von Arzneimitteln erhalten. Damit ist Zenplanto eines der wenigen tschechischen Unternehmen, die Apotheken und andere zur Herstellung von Arzneimitteln zugelassene Einrichtungen mit hochwertigem medizinischem Cannabis beliefern.

Die Lizenz erlaubt es dem tschechischen Anbauunternehmen, medizinisches Cannabis direkt an Apotheken zu liefern, wo es nach ärztlicher Verschreibung nach den Wünschen der Patienten zubereitet wird. Künftig wird es einer der wenigen Anbaubetriebe sein, die ihr Cannabis auch an den lokalen Markt liefern. Derzeit wird tschechischen Patienten Cannabis meist von ausländischen Händlern verschrieben.

Qualitätsgarantie
Das GDP (Good Distribution Practices) garantiert, dass Zenplanto nur Cannabis vertreibt, das von ordnungsgemäß lizenzierten Unternehmen produziert wurde und an verifizierte Kunden wie Apotheken und andere Händler geliefert wird. Gleichzeitig ist es vor jeglicher Qualitätsverschlechterung während des Transports geschützt.

"Die GDP-Zulassung ist entscheidend, um unseren Kunden die Qualität und Sicherheit unserer Produkte zu garantieren. Sie ermöglicht es uns auch, unsere Lieferketten effizienter zu verwalten und die Qualität zu kontrollieren, was für die Einhaltung der gesetzlichen Standards im Bereich medizinisches Cannabis unerlässlich ist", kommentiert Petra Honsů von der Abteilung für Qualitätssicherung und qualifizierte Person für den Vertrieb bei Zenplanto.

Das BIP umfasst eine gründliche Kontrolle und die Einhaltung strenger Normen und Vorschriften, darunter das Arzneimittelgesetz, die Verordnung über die Herstellung und den Vertrieb von Arzneimitteln und die Leitlinien der Europäischen Union für die gute Vertriebspraxis. "Wir haben ein Qualitätssystem und Verfahren eingeführt, um die kontinuierliche Einhaltung dieser Vorschriften zu gewährleisten. Zu einem wirksamen Qualitätssystem gehören unter anderem regelmäßige Mitarbeiterschulungen oder interne Audits", fügt Honsů hinzu.

Die Gesetzgebung ist noch unklar
Trotz der positiven Veränderungen bleibt die Gesetzgebung zu medizinischem Cannabis teilweise kompliziert. Die Experten von Zenplant verweisen auf die Komplexität der Umsetzung einiger gesetzlicher Anforderungen, die durch die Besonderheiten von Cannabis oft noch erschwert werden. "Obwohl für Cannabis wie für Arzneimittel und teilweise auch für Medizinprodukte allgemeine Anforderungen gelten, ist ihre Auslegung nicht immer eindeutig. SÚKL ist jedoch beim Zertifizierungsprozess sehr hilfreich, was sowohl für die GDP- als auch die GMP-Zertifizierung gilt, die wir ebenfalls erhalten haben", schließt Honsů.

 


Herunterladbare Version (DOCX, 28 kB)

Cannabis und Wissenschaft in der Sternwarte auch in diesem Jahr. Der Komplementär ist Zenplanto [PRESSEMITTEILUNG]

Auch in diesem Jahr wird das Brünner Planetarium wieder Gastgeber für führende Experten aus dem Bereich Cannabis und Forschung sein. Die prestigeträchtige Konferenz steht unter der Schirmherrschaft von Ing. Vlastimil Vajdák. Vlastimil Vajdák, dem Direktor des Universitätskrankenhauses St. Anna in Brünn. Generalpartner ist in diesem Jahr das tschechische Unternehmen Zenplanto. Die Konferenz wird führende tschechische und ausländische Experten zusammenbringen. Der Star der Cannabisforschung Lumír Hanuš wird wieder aus Israel kommen.

Für die Teilnehmer wird ein dichtes Programm mit hochkarätigen Experten aus aller Welt vorbereitet. Das Thema der Zusammenarbeit wird im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen.

"'Cannabis und Wissenschaft" gehört seit mehreren Jahren zu den fünf renommiertesten Konferenzen der Welt, und wir wollen diesen Status unbedingt beibehalten. Außerdem konzentriert sie sich im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen, die oft geschäftlicher Natur sind, in erster Linie auf die Wissenschaft und bringt Kapazitäten von Weltrang in die Tschechische Republik. Nächstes Jahr feiern wir unser zehnjähriges Bestehen. In diesem Jahr wollen wir bestätigen, dass wir zu den Pionieren von Wissenschaft und Cannabis gehören". kommentiert Aleš Hrabák, einer der Gründer von Zenplanto, dem Generalpartner der 9. jährlichen Konferenz.

Erfahrungsaustausch mit anderen Ländern

Die Besucher können sich auf einen renommierten Chemiker, den Naturstoffforscher Lumír Hanus, freuen, der aus Israel anreist, wo er seit mehr als 30 Jahren lebt und arbeitet. Der Präsident der Internationalen Vereinigung für Cannabinoidtherapie (IACM) und Neuropsychopharmakologe Ilya Reznik wird uns aus demselben Land besuchen, ebenso wie Nirit Bernstein vom renommierten Volcani-Institut für Agrartechnik. Aus den Vereinigten Staaten kommt Professor Jan Halámek, der am Institut für Forensik arbeitet und sich mit dem Nachweis von Substanzen und deren Rückständen in biologischem Material befasst.

Katarzyna Woźniczka, Doktorandin an der Abteilung für Pharmazeutische Chemie der Medizinischen Universität Danzig, wird ebenfalls an der Konferenz teilnehmen. "Das Engagement unserer Cannabis-Einrichtung ist wirklich breit gefächert, denn es ermöglicht uns, mit ausländischen Experten in Kontakt zu treten, z. B. bei Abschlussarbeiten von Schülern. Eine davon wird uns von der Schülerin Eva Matěnová vom Blansko-Gymnasium zur Verfügung gestellt, die mit Kollegen von einer polnischen Universität zusammengearbeitet hat. erklärte Václav Trojan, Leiter der Abteilung für klinische Pharmakologie des FNUSA-ICRC.

Forschung und Bildung sind Beispiele für eine fortschrittliche und entwickelte Gesellschaft. Sie zu unterstützen, ist auch im Sinne einer Investition in die Zukunft sinnvoll. Deshalb unterstützt Zenplanto den Wissenschafts- und Forschungsaustausch der Cannabis Facility, derzeit zum Beispiel mit Gdansk.

Unseren Experten ist es gelungen, eine einzigartige Zusammenarbeit mit der polnischen Universität aufzubauen. Der dortige Cannabismarkt steckt noch in den Kinderschuhen, so dass die Experten nicht nur bei seiner Entwicklung helfen, sondern beispielsweise auch gemeinsam Verfahren entwickeln, wie und wann die optimale Reife von Pflanzen für die Produktion von medizinischem Cannabis bestimmt werden kann.

Theorie und praktische Beispiele aus Behandlung, Forschung und Gesetzgebung

Professor Alexandra Šulcová, Pharmakologin aus Brünn, wird einen Vortrag über die Polypharmakologie von Cannabidiol halten. Richard Rokyta vom Institut für Physiologie der 3. medizinischen Fakultät der Karlsuniversität wird über Homöostase und Cannabis sprechen. Die bevorstehenden Pläne für Änderungen der Cannabisgesetzgebung werden vom nationalen Drogenkoordinator Jindřich Vobořil vorgestellt. Pavel Kubů von Rational Regulation z.s. wird einen Vortrag über den potenziellen Nutzen von Cannabis für die öffentliche Gesundheit und die Haushalte halten. Jitka Götzová von der Abteilung für Lebensmittelsicherheit des Landwirtschaftsministeriums der Tschechischen Republik wird über CBD aus der Perspektive der aktuellen Gesetzgebung sprechen.

Neuigkeiten aus der Brünner Cannabis-Forschung und -Behandlung werden von Václav Trojan, dem Hauptorganisator und Leiter des örtlichen Cannabis-Forschungszentrums, zu dem auch die Anzuchtanlage des Krankenhauses gehört, vorgestellt. Diese hat bereits ihre zweite Ernte eingefahren, die nun an die Krankenhausapotheke geht.

Petr Babula, ein Vertreter des Instituts für Physiologie der Masaryk-Universität, Fakultät für Medizin, wird seinen Vortrag "In vitro-Produktion von Cannabinoiden" halten. Petr Tarkowski vom Catrin Science Centre der Palacký-Universität in Olomouc wird das Thema "Kritische Betrachtung des Entourage-Effekts" vorstellen. Petra Mištríková, Leiterin der neurologischen Abteilung des Militärkrankenhauses Brünn, wird über ihre Erfahrungen mit der Verwendung von Cannabis in der medizinischen neurologischen Praxis berichten.

Die Zahl der Verschreibungen nimmt in der Tschechischen Republik langsam zu

Im Januar dieses Jahres wurden 916 Verschreibungen mehr ausgestellt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auch die Zahl der Ärzte, die Cannabis verschreiben, steigt. Im Januar waren es 197, 33 mehr als im letzten Januar. Laut Ales Hrabak sind unsere Fortschritte nicht so fortschrittlich wie in anderen Ländern. Die Tschechische Republik war früher ein Pionier im Cannabissegment. Jetzt friert sie eher ein, während andere Länder in der Entwicklung vorankommen. Ein Beispiel ist die Legalisierung von Cannabis im benachbarten Deutschland. Wird sich dieser Trend umkehren? Auch das wird eines der Hauptthemen sein.

Die Konferenz ist sowohl für Fachleute als auch für die breite Öffentlichkeit geeignet. Auch Studenten und Lehrer von Sekundarschulen und Universitäten sind willkommen.

WoBrünner Sternwarte und Planetarium
Kraví hora 552/2
616 00 Brünn-Zentrum

Wenn24. April 2024 um 9.00 Uhr.

Das ganze Programm: https://konopi-a-veda.webnode.cz/program-2023/

Anmeldung an: 19. 4. 2024 an https://konopi-a-veda.webnode.cz/registrace/

 


Herunterladbare Version (DOCX, 33 kB)

eMan Innovations eröffnet eine eigene Anlage für den Anbau von medizinischem Cannabis und wird auch ausländische Märkte beliefern [PRESSEMITTEILUNG]

Der Investmentfonds des Prager Softwarehauses eMan hat ein weiteres erfolgreiches Projekt abgeschlossen. Über seinen Fonds eMan Innovations wagt er den Einstieg in das Segment des medizinischen Cannabis mit hohem THC-Gehalt. Unter dem Namen Zenplanto Farms produziert das Unternehmen Cannabis in einer eigenen Zuchtanlage. Innerhalb kürzester Zeit erhielt das Unternehmen als eine der wenigen europäischen Marken die GMP-Zertifizierung. Die Produktion wird auch auf ausländische Märkte, auch außerhalb der EU, ausgerichtet sein. 

Medizinisches Cannabis ist immer noch ein großes Thema. Cannabis ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Linderung von chronischen Schmerzen, Angstzuständen und Depressionen oder Muskelkrämpfen. Immer mehr Staaten bewegen sich in Richtung Legalisierung und Regulierung, und viele Unternehmen sehen in diesem Segment eine Zukunft.

"Die Ereignisse der letzten Jahre erinnern uns mehr denn je daran, wie wichtig es ist, an unsere Gesundheit zu denken. Cannabis ist eine nützliche Pflanze, die der Menschheit seit jeher hilft. Aber leider ist sie in den letzten Jahren zu einem ziemlichen Tabu geworden. In den Händen von Ärzten kann sie vielen Patienten helfen. Aus diesem Grund beteiligen sich Zenplanto und Zenplanto Farms an dem eMan Innovationsfonds." Kommentare zur Portfolioerweiterung Jiří Horyna, Mitglied des Investitionsausschusses eMan Innovationen und Vorstandsvorsitzender und Mitbegründer des Unternehmens eMan.

 

Tschechischer Hanf aus Nelahozeves

Auf einer Fläche von 400 m2 ist das Team von Zenplanto Farms bereit, 1000 kg Trockenmasse pro Jahr zu produzieren.

Die Gärtnerei ist mit der neuesten Technologie ausgestattet. Sie verwendet amerikanische Technologie und Anbaukonzepte. In den eigenen Hallen werden die Pflanzen mit automatischen Bewässerungssystemen und modernster LED-Spezialbeleuchtung angebaut.

"Wir bauen hier medizinisches Cannabis an, kultivieren, ernten, sortieren und verarbeiten es. Wir führen auch Labortests damit durch. Jede der Pflanzen wird etikettiert, wir erfassen die Wachstumszeit, die Blütezeit, die Bewässerungswerte, und all das wird dann verarbeitet und die Daten werden weiterverarbeitet". beschreibt Martin Vaněk, CTO Zenplanto, Technischer Direktor für den Betrieb ein Meister des Wachstums.

Es wird unter Laborbedingungen angebaut - ohne Schimmel, Schwermetalle oder andere Krankheitserreger. In den Klimaanlagen werden HEPA-Filter verwendet, ähnlich wie in Krankenhäusern. Die Hygiene- und Sanitärpläne werden eingehalten. Alle Geräte sind aus rostfreiem Stahl und entsprechen der höchsten GMP-Qualität. Die Produkte enthalten keine zusätzlichen Farbstoffe, Pestizide, Herbizide, Toxine oder synthetische Cannabinoide.

 

Cannabis hat bereits seine Kunden

Zenplanto verfügt über eine Lizenz für den Anbau von Cannabispflanzen für medizinische Zwecke. Die Lizenz wurde vom Staatlichen Institut für Arzneimittelkontrolle (SUKL) in Prag am 9. Mai 2023 erteilt. Sie sind eine der wenigen europäischen Marken, die auch die GMP-Zertifizierung, die Zertifizierung der Guten Herstellungspraxis, erhalten haben. Neben dem tschechischen Markt will Zenplanto mit seinen Produkten auch den europäischen Markt erreichen. Schon jetzt kann man sagen, dass die wichtigsten Kunden der deutsche, englische und polnische Markt sind.

"Cannabis ist ein Hoffnungsträger im Gesundheitswesen. Sein Potenzial, Schmerzen zu lindern, Ängste abzubauen und Krampfanfälle zu verringern, zeigt den therapeutischen Wert von Cannabis. Als Arzt glaube ich an die Freude der Patienten, die sichere Alternativen erforschen. Indem wir uns für einen breiteren Ansatz bei cannabisbasierten Behandlungen einsetzen, unterstützen wir eine Zukunft, in der eine umfassende Versorgung alle verfügbaren Optionen umfasst." Kommentare MVDr. Václav Trojan, Ph.D., Leiter der klinischen und pharmakologischen Abteilung des Internationalen Zentrums für klinische Forschung am Universitätskrankenhaus St. Anna in Brünnder der fachkundige Bürge von Zenplanto Farms ist.

 

Sicheres CBD-Breitenspektrum

Neben medizinischem Cannabis mit hohem THC-Gehalt stellt das Zenplanto-Team auch CBD-Produkte mit Nahrungsergänzungsstatus her. Dabei handelt es sich um Breitspektrum-Extrakte, die verschiedene Cannabinoide und Terpene enthalten, aber einer weiteren Verarbeitung unterzogen wurden, um alle Spuren von THC zu entfernen. "Bei den CBD-Produkten von Zenplanto sind wir einer der wenigen Anbieter, der garantiert kein THC enthält. Die Produkte werden gründlich getestet und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen". Sagt Aleš Hrabák von Zenplanto. Darüber hinaus sind die CBD-Produkte von Zenplanto von pharmazeutischer Qualität und auch GMP-zertifiziert (Good Manufacturing Practice). Es wird in den USA hergestellt, um die beste Qualität zu einem vernünftigen Preis anbieten zu können.

Zenplanto auf der Expopharm ausgestellt

Europas führende Fachmesse für den Pharmamarkt Expopharmdie in Düsseldorf stattfand, erwies sich einmal mehr als ein hervorragender Ort für den offenen Austausch von Wissen, Ideen und Informationen. Für die Pharmabranche, darunter auch Zenplanto, war es das wichtigste Treffen des Jahres.

Mit mehr als 29.000 Besuchern und über 500 Ausstellern hat sich die Expopharm zu einer reichhaltigen Plattform für Innovationen und Trends in der Pharmaindustrie entwickelt. Das Vortragsprogramm mit über 200 Beiträgen von Branchenexperten bot wertvolle Einblicke in die zukünftige Ausrichtung der Branche.

 

Cannabis als eines der Hauptthemen der Messe

In den letzten Jahren hat sich die medizinische Verwendung von Cannabis erheblich weiterentwickelt und neue Möglichkeiten für die Behandlung verschiedener Krankheiten eröffnet. Mit der wachsenden Bedeutung von medizinischem Cannabis und seiner Legalisierung in vielen Ländern ist dieses Thema in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Medizinisches Cannabis ist heute ein aufregendes neues Element in der modernen Pharmazie und bietet innovative Möglichkeiten für die Behandlung und Gesundheitsfürsorge.

 

 

Zenplanto auf Expopharm

Für Zenplanto war die Teilnahme an der Expopharm im Bereich "Newcomer" eine großartige Gelegenheit, unsere CBD-Produkte und Dienstleistungen im Bereich der medizinischen Cannabisproduktion zu präsentieren. Die Interaktion mit mehr als 150 Besuchern an unserem Stand öffnete die Tür zu neuen Geschäftsmöglichkeiten und Partnerschaften, was einen bedeutenden Schritt für unser Unternehmen darstellt.

Wir sind stolz darauf, Teil einer so wichtigen Veranstaltung gewesen zu sein und freuen uns auf weitere Gelegenheiten, bei denen wir unser Wissen und unsere Produkte mit der pharmazeutischen Welt teilen können. Wir bei Zenplant glauben, dass Innovation und Zusammenarbeit im Bereich medizinisches Cannabis zu besseren Lösungen für Patienten auf der ganzen Welt führen werden.