Das zehnjährige Jubiläum der renommierten Konferenz Cannabis und Wissenschaft findet in diesem Jahr im Brünner Planetarium statt. Gesponsert wird die Veranstaltung von Ing. Vlastimil Vajdák, dem Direktor des Universitätskrankenhauses St. Anna in Brünn, gesponsert, und der Hauptpartner ist erneut das tschechische Unternehmen Zenplanto. Die Konferenz, die am 23. April stattfindet, wird führende tschechische und internationale Experten auf dem Gebiet der Cannabisforschung zusammenbringen. Die diesjährige Veranstaltung steht auch im Zeichen einer kürzlich erfolgten Änderung des tschechischen Gesundheitssystems - medizinisches Cannabis kann ab April von Allgemeinärzten verschrieben werden.
"Die Cannabis and Science Conference hat sich im Laufe ihres Bestehens einen Platz unter den renommiertesten wissenschaftlichen Tagungen ihrer Art in der Welt erarbeitet. Sie ist insofern einzigartig, als sie sich in erster Linie auf die Wissenschaft und nicht auf die kommerziellen Aspekte konzentriert. Der zehnte Jahrestag ist für uns ein bedeutender Meilenstein, den wir feiern wollen, indem wir uns verstärkt auf die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Ländern und Institutionen konzentrieren. sagt Aleš Hrabák, einer der Gründer von Zenplanto, dem Generalpartner der diesjährigen Veranstaltung.
Internationale Beteiligung und Erfahrungsaustausch
Zu der Konferenz werden renommierte Experten aus der ganzen Welt erwartet. So wird beispielsweise der Chemiker Lumír Hanuš, der seit mehr als 30 Jahren an der Hebräischen Universität Jerusalem tätig ist, nach Brünn kommen. Auch Nirit Bernstein vom renommierten Volcani-Institut für Agrarforschung und der Neuropsychopharmakologe Ilya Reznik, Vorsitzender der Internationalen Vereinigung für Cannabinoidtherapie (IACM), werden aus Israel kommen.
Aus den Vereinigten Staaten wird Professor Jan Halámek von der Texas Tech University kommen, der sich mit dem Nachweis von Stoffen und deren Rückständen in biologischen Materialien beschäftigt. Auch die Teilnahme von Vertretern aus Polen, wie Katarzyna Woźniczka von der Medizinischen Universität Danzig, wird wichtig sein.
Forschung, Gesetzgebung und neue Erkenntnisse
Das Konferenzprogramm bietet ein breites Spektrum an Themen - von der Polypharmakologie von Cannabidiol bis hin zu den neuesten Forschungsergebnissen auf dem Gebiet von Cannabis und seiner Verwendung in der Medizin. Wichtige Beiträge werden auch zum Thema Änderungen in der Cannabisgesetzgebung oder zur Verwendung von Cannabis in der Tiermedizin gehalten.
Seit April dieses Jahres können auch Allgemeinmediziner Cannabis verschreiben, was eine bedeutende Veränderung in der Verfügbarkeit dieser Behandlungsoption für die breite Öffentlichkeit darstellt. Diese Änderung ist eines der Themen, die auf der Konferenz eingehend erörtert werden sollen. Die Experten werden sich sowohl auf Fragen der Gesetzgebung als auch auf praktische Erfahrungen aus der Praxis und der klinischen Forschung konzentrieren.
"Das diesjährige Programm zeigt, wohin sich die Cannabisforschung in den letzten zehn Jahren entwickelt hat - von der Chemie und Physiologie bis hin zur Gesetzgebung und der tierärztlichen Versorgung. Für uns als Partner ist es wichtig, dass auf der Konferenz die Stimme von Top-Experten aus Israel, den USA, Polen und der Tschechischen Republik zu hören ist. All dies bestätigt, dass die Tschechische Republik nach wie vor das Potenzial hat, bei der wissenschaftlichen Behandlung von Cannabis eine führende Rolle zu spielen. sagt Aleš Hrabák, Mitbegründer von Zenplanto.
Praktische Informationen
Die Konferenz findet am 23. April 2025 in der Sternwarte und im Planetarium Brünn, Kraví hora 552/2, 616 00 Brünn, statt. Die Anmeldung ist über die Website möglich: www.konopiaveda.cz
Für die Teilnehmer wird ein Programm mit Vorträgen von Top-Experten aus der ganzen Welt vorbereitet. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute und Laien, auch Studenten und Lehrer der Sekundar- und Hochschulbildung sind willkommen.