Datenschutzbestimmungen

Wir sind die Zenplanto s.r.o. mit Sitz in U Pergamenky 1145/12, Holešovice, 170 00 Prag 7, Tschechische Republik, Identifikationsnummer: 07214987, eingetragen im Handelsregister beim Stadtgericht in Prag, Abteilung C, Einlage 296882. Wir betreiben eine Website auf der Website www.zenplanto-farms.com.

Um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Waren zu verkaufen und unsere Website zu betreiben, verarbeiten wir einige personenbezogene Daten.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten wird insbesondere durch die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) ("DSGVO") geregelt

1. die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

A. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Verwendung des Kontaktformulars

Wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen anfragen, arbeiten wir mit den Kontaktdaten, die Sie uns, hauptsächlich über das Anfrageformular, zur Verfügung stellen. Dabei handelt es sich um: Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Anforderungen an unsere Produkte und Dienstleistungen oder andere Informationen, die Sie in das Anfrageformular eingeben oder uns im Rahmen der weiteren Absprache zur Verfügung stellen.

Aus welchem Grund?

Wir werden uns über sie mit Ihnen in Verbindung setzen, um weitere Vereinbarungen bezüglich der Waren zu treffen.

Auf welcher Rechtsgrundlage?

Hierbei handelt es sich um eine Verarbeitung auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung - Vertragsverhandlungen oder vorvertragliche Maßnahmen auf Ihren Wunsch.

Wie lange werden wir personenbezogene Daten verarbeiten?

Sofern wir keine weitere Zusammenarbeit vereinbaren, werden wir Ihre Daten für maximal 5 Jahre nach unserer letzten Mitteilung verarbeiten. 

B. Newsletters (kommerzielle Mitteilungen)

Wenn Sie ein Kunde sind und sich beim Kauf nicht abgemeldet haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden.

Auf welcher Rechtsgrundlage?

Abschnitt 7(3) des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft erlaubt uns dies, es sei denn, Sie haben uns dies zum Zeitpunkt des Kaufs untersagt.

Wie lange werden wir personenbezogene Daten verarbeiten?

5 Jahre seit Ihrem letzten Kauf. Sie können sich jederzeit per E-Mail abmelden oder uns per E-Mail kontaktieren: info@zenplanto-farms.com

2) Wer hat Zugang zu den Daten?

Ihre Daten bleiben bei uns. Wir haben jedoch einige Unternehmen oder andere Personen, die für uns arbeiten und Zugang zu den Daten erhalten, weil sie uns beim Betrieb unseres E-Shops helfen. Diese sind:

  • Anbieter der technischen Lösung der Website (eMan a.s., ID 27203824, Sitz U Pergamenky 1145/12, Holešovice, 170 00 Prag 7)
  • Marketingagentur (swiit, s.r.o., ID 17420130, mit Sitz in Pod bateriemi 90/9, Střešovice, 162 00 Prag 6)
  • Anbieter von E-Mail-Diensten (ECOMAIL.CZ, s.r.o., ID 02762943, mit Sitz in Na Zderaze 1275/15, Nové Město, 120 00 Prag 2)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur innerhalb der Europäischen Union.

3. Was Sie sonst noch wissen sollten

Wir haben keinen designierten Datenschutzbeauftragten.

Wenn Sie Fragen zu Ihren persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@zenplanto-farms.com oder unter +420 222 202 223.

4. Verwendung von Cookies

Cookies sind Textdateien, die kleine Mengen von Informationen enthalten und auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Die Cookies werden dann bei jedem weiteren Besuch an die Website oder eine andere Website, die sie erkennt, zurückgeschickt. 

Cookies erfüllen eine Reihe von Aufgaben, z. B. ermöglichen sie Ihnen ein effizientes Navigieren zwischen Websites, speichern Ihre Präferenzen und verbessern allgemein die Benutzerfreundlichkeit. Sie können auch dafür sorgen, dass die Werbung, die Sie online sehen, besser auf Ihre Persönlichkeit und Ihre Interessen zugeschnitten ist.

Wir verwenden die folgenden Cookies auf der Website:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich, z. B. um Ihnen die Anmeldung in sicheren Bereichen der Website und andere grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen. Diese Kategorie von Cookies kann nicht deaktiviert werden.
  • Analytische/statistische Cookies: Sie ermöglichen es uns zum Beispiel, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu verfolgen und zu beobachten, wie unsere Besucher die Website nutzen. Sie helfen uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern, z. B. indem sie es den Nutzern erleichtern, das zu finden, was sie suchen. Wir führen diese Dateien nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung aus.
  • Werbe-Cookies: werden verwendet, um Präferenzen zu verfolgen und Ihnen Werbung und andere Inhalte zu zeigen, die Ihren Interessen und Ihrem Online-Verhalten am besten entsprechen. Wir verwenden diese Cookies nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.

Bitte beachten Sie, dass auch Dritte (z. B. externe Dienstleister) Cookies verwenden und/oder auf Daten zugreifen können, die durch Cookies auf der Website gesammelt werden.

Wer verarbeitet Cookies für uns? 

Weitere Informationen zu Cookies und die aktuelle Liste der Cookies finden Sie in den einzelnen Webbrowsern, meist unter Entwicklertools.

Die Zustimmung kann über ein Kontrollkästchen in der so genannten Cookie-Leiste erteilt werden. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers die Verwendung von Cookies ablehnen oder nur einige von ihnen zulassen.

Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in einzelnen Browsern finden Sie unter den folgenden Links:

5. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die DSGVO gibt Ihnen unter anderem das Recht, sich an uns zu wenden und Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, Zugang zu diesen Daten zu beantragen und sie zu aktualisieren oder zu berichtigen oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, eine Kopie der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern, in bestimmten Situationen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und in bestimmten Fällen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu haben. Sie können der Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses widersprechen. 

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen oder Ihre Ansprüche gerichtlich geltend zu machen.

Diese Bedingungen sind ab dem 8. Juni 2023 gültig.